Geschäftsführung der Sepsis Stiftung wieder besetzt: Dr. Ilona Köster-Steinebach tritt Position am 1. Januar 2025 an

Berlin, im Januar 2025.

Am ersten Januar 2025 trat Dr. Ilona Köster-Steinebach die Position als (Interims-)Geschäftsführerin der Sepsis Stiftung an. Mit ihr gewinnt die Sepsis Stiftung eine ausgewiesene Gesundheitsexpertin mit langjähriger Erfahrung im deutschen Gesundheitswesen und in der Gesundheitspolitik. Auch im Themenfeld der Sepsis ist Frau Dr. Köster-Steinebach schon seit vielen Jahren aktiv und engagierte sich mehrfach auf ehrenamtlicher Basis in der Arbeit der Stiftung. 

Frau Dr. Köster-Steinebach ist seit 2004 für namhafte Organisationen im deutschen Gesundheitswesen tätig und hat dort insbesondere Erfahrungen im Projektmanagement, in der Gremienarbeit der Gemeinsamen Selbstverwaltung, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie in der gesundheitspolitischen Lobbyarbeit gesammelt. Führungserfahrung bringt sie aus der Geschäftsführung des Aktionsbündnis  Patientensicherheit sowie der Bundespsychotherapeutenkammer mit. Während ihrer insgesamt achtjährigen Tätigkeit als Patientenvertreterin für den Verbraucherzentrale Bundesverband im Gemeinsamen Bundesausschuss zeichnete sie zusammen mit Prof. Konrad Reinhart von der Sepsis-Stiftung und Dr. Frank Brunsmann von der Allianz Chronisch Seltener Erkrankungen (ACHSE) für die erfolgreiche Antragstellung für ein Qualitätssicherungsverfahren zum Thema Sepsis verantwortlich. Als Geschäftsführerin des Aktionsbündnis Patientensicherheit war sie maßgeblich am Aufbau der Strukturen für das Bündnis #Deutschland Erkennt Sepsis (DES) und den ersten erfolgreichen Förderanträgen für die DES-Kampagne beim Bundesgesundheitsministerium beteiligt.

„Für die Stiftung ist es ein großer Erfolg, eine so erfahrene Persönlichkeit aus dem deutschen Gesundheitswesen wie Frau Dr. Köster-Steinebach als Geschäftsführerin gewinnen zu können“, sagt Prof. Dr. Konrad Reinhart, Vorstandsvorsitzender der Sepsis Stiftung. „Als langjährige Patientenvertreterin repräsentiert und vertritt Frau Dr. Köster-Steinebach in hervorragender Weise die Zielsetzung der Sepsis Stiftung, nämlich im Interesse der betroffenen Menschen alles dafür zu tun, dass die Prävention, Erkennung, Behandlung und Nachsorge bei Sepsis verbessert wird. Mit ihren Erfahrungen wird Frau Dr. Köster-Steinebach dazu beitragen, dieses Ziel weiterhin in Politik, Zivilgesellschaft und im Gesundheitswesen zu verfolgen.“

„Eine bessere Gesundheitsversorgung rund um das Thema Sepsis – von der Vorbeugung bis zur Nachsorge bei Folgeschäden – begleitet meine berufliche Laufbahn schon seit vielen Jahren. Noch immer sterben auch in Deutschland zu viele Menschen vermeidbar an Sepsis oder haben Langzeitfolgen, für die es an einer strukturierten Nachsorge fehlt. Hier Verbesserungen zu erreichen, die wirklich bei den Menschen ankommen und Leben retten, motiviert mich als Sepsis-Hinterbliebene ganz besonders“, sagt Dr. Ilona Köster-Steinebach, seit dem 1. Januar (Interims-)Geschäftsführerin der Sepsis Stiftung. „Ich würde mich sehr freuen, wenn es gelingt, die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Stiftung steht, gemeinsam meistern zu können, denn ohne die Deutsche Sepsis Stiftung und den unermüdlichen Einsatz von Prof. Reinhart wäre dieses Thema heute nicht auf der gesundheitspolitischen Agenda.“