Infozentrale der Sepsis Stiftung

Auf der Infozentrale der Sepsis Stiftung finden Sie umfassende Informationen und hilfreiche Ressourcen, um das Krankheitsbild der Sepsis besser zu verstehen.

Sepsis verstehen. Leben retten.

Die Website sepsis.science der Sepsis-Stiftung bietet umfassende, evidenzbasierte Informationen rund um das Thema Sepsis – von der Prävention über die Früherkennung bis hin zur Nachsorge. Sie richtet sich sowohl an medizinisches Fachpersonal als auch an Betroffene und Interessierte.

Ein zentrales Element der Seite ist die umfangreiche Literaturdatenbank, die eine qualifizierte Auswahl aktueller, unabhängiger Informationen zur Prävention, Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Sepsis bereithält. Aufgrund enger pathophysiologischer Verknüpfungen sind auch Publikationen zur COVID-19-Erkrankung enthalten – unabhängig davon, ob ein septischer Verlauf vorlag. Die Datenbank wird wöchentlich durch systematische Literatursuche in der Medline-Datenbank der National Library of Medicine aktualisiert und von einem Redaktionsteam auf Relevanz geprüft. Die Auswahl basiert auf Literaturverzeichnissen anerkannter Leitlinien, internationalen Fachgesellschaften, systematischen Reviews und Expertenempfehlungen.

Ergänzt wird das Informationsangebot durch eine FAQ-Sektion, in der häufig gestellte Fragen rund um Sepsis verständlich beantwortet werden.

Besuchen Sie sepsis.science, um mehr über Sepsis zu erfahren – und wie Sie sich und andere schützen können.

Beratung für Betroffene
Tel.: 0800 737 7479
beratung@sepsis-stiftung.de

Gemeinsam Sepsis erkennen und Leben retten.