Sepsis nimmt bei den Todesursachen in Deutschland einen Spitzenplatz ein. Dabei ist die Mehrzahl der Sepsisfälle vermeidbar. Hier setzen wir an!
Über uns
Sepsis, auch als „Blutvergiftung“ bezeichnet, kommt sehr häufig vor: Jährlich leiden weltweit ca. 50 Mio. Menschen an ihr. Trotzdem ist sie eine der am wenigsten bekannten Krankheiten.
Wir wollen das ändern! Unsere Stiftung setzt sich für Forschung und Engagement zur frühzeitigen Diagnose und Prävention sowie für die Minderung von Folgeschäden einer Sepsis ein.
Das sollten Sie auf jeden Fall über Sepsis wissen
Weltweit stirbt alle 4 Sekunden ein Mensch an einer Sepsis. Dennoch ist Sepsis, umgangssprachlich häufig als „Blutvergiftung“ bezeichnet, nach wie vor viel zu wenig bekannt. Wird Sepsis nicht frühzeitig erkannt und umgehend behandelt, kann sie zu schweren Folgeschäden und sogar zum Tod führen.
Infektionen und damit Sepsis können durch Impfungen, allgemeine Hygienemaßnahmen und die konsequente Behandlung von Grunderkrankungen verhindert werden.
Was viele Menschen nicht wissen: Sepsis muss als Notfall behandelt werden. Jede Stunde zählt, um einen schweren Verlauf mit bleibenden Schäden zu verhindern.
Über Sepsis
Aktuelles

Treffen der G7-Gesundheits-minister
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat das Thema Sepsis neben Pandemiebekämpfung, Infektionsprävention und antimikrobiellen Resistenzen auf die Tagesordnung des Treffens der G7- Gesundheitsministerinnen und G7-Gesundheitsminister gesetzt. Damit wird die Bedeutung von Infektionskrankheiten als … Continued

Auch Salmonellen können Auslöser für Sepsis sein
Vielleicht haben Sie es in den Medien gelesen: kurz vor Ostern musste der Süßwarenhersteller Ferrero weltweit zahlreiche Produkte wegen eines Salmonellen-Ausbruchs zurückrufen. Aber wussten Sie, dass auch eine Salmonellenvergiftung zu … Continued

rbb berichtet über Sepsis und die Plakatkampagne
Am 23. März hat der rbb in seinem Gesundheitsmagazin Praxis über „Sepsis – die unterschätzte Gefahr“ berichtet. Inspiriert wurde der Sender dabei durch die „Aus dem Leben gerissen“ Plakatkampagne aus … Continued

World Sepsis Congress Spotlight
Am 27. April 2022 veranstaltet die Global Sepsis Alliance den World Sepsis Congress (WSC) Spotlight. In 8 Sessions präsentieren 40 hochrangige Referenten aus aller Welt die neuesten therapeutischen und diagnostischen … Continued
Mit dem Laden des (Klicken auf das) YouTube Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Wir alle brauchen höhere Gesundheitkompetenz in Sachen Sepsis – sowohl die Öffentlichkeit als auch das medizinische Personal.
Deswegen arbeiten wir im Rahmen diverser Aktionen für unser Ziel. Lesen Sie mehr über unsere Beteiligung an wichtigen Sepsis-Projekten!
Mit dem Laden des (Klicken auf das) YouTube Video akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.