Machen Sie den Sepsischeck mit unseren interakitven Checklisten
Die Sepsis-Checklisten wurden von der Sepsis-Stiftung im Rahmen des SepWiss Projekts erarbeitet. Diese Checklisten richten sich an medizinisches Personal, sowie die allgemeine Bevölkerung. Sie bieten wertvolle Informationen, um schnell auf mögliche Anzeichen zu reagieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Checkliste für Kinder ist speziell auf die Bedürfnisse von Neugeborenen und Kindern bis 5 Jahren ausgerichtet. Für ältere Kinder und Jugendliche kann die Sepsis-Checkliste für Erwachsene als Orientierungshilfe herangezogen werden.
Könnte es Sepsis sein?
Unsere interaktive Sepsis-Checkliste informiert:
- über Ihr individuelles Sepsis Risiko
- die Krankheitszeichen von Infektionen die zu Sepsis führen können
- die Frühzeichen einer Sepsis
- und über die Krankheitszeichen, die eine notfallmäßige Behandlung erfordern.
Die Sepsis-Checkliste für Kinder informiert über:
- Risikofaktoren
- Frühwarnzeichen
- Nottfallzeichen
Unsere Checklisten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollten immer in Kombination mit einer ärztlichen Einschätzung verwendet werden. – ©Sepsis-Stiftung
Erfahren Sie mehr über Sepsis, indem Sie unsere häufig gestellten Fragen (FAQ) besuchen. Für weitere Informationen hier klicken