Kids/Mum Sepsiskompetenz

Ziel des Kids/Mum Sepsiskompetenz-Projektes ist die Steigerung der Bewusstseins für Sepsis bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Müttern, Betroffenen und medizinischen Versorgern.  Die Zielgruppen, die mit dem Projekt erreicht werden sollen sind Hebammen, medizinisches Personal sowie Eltern, Familien und pflegende Angehörige.

Bild: www.canva.com

Sepsis bei Kindern und Müttern

Hohe Sepsisinzidenz

Die Sepsisinzidenz bei Kindern unter einem Jahr in Deutschland ist ähnlich hoch wie bei über 80-Jährigen (ca. 1.500 Fälle pro 100.000 Einwohner). Das bedeutet, dass sie in allen Altersgruppen doppelt so hoch ist wie beispielsweise in Schweden und Australien. Sepsis ist eine der drei häufigsten, Ursachen für Müttersterblichkeit.

Dimension des Projektes

  • Geburten in Deutschland / Jahr: 740.000
  • Niedergelassene Kinderärztinnen und -ärzte in Deutschland: 5.700
  • Hebammen in Deutschland: 26.000
  • Anzahl der Kinderkliniken in Deutschland: 340
  • Anzahl der Kinder, die zu Hause gepflegt werden: 213.000

 

Die Begleitung des Projekts erfolgt durch  einen Lenkungskreis.

  • Projektlaufzeit: 2 Jahre
  • die Finanzierung erfolgt durch Spenden

Sepsis ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die eine schnelle und effektive Diagnose sowie Behandlung erfordert. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen ist eine verbesserte Prävention und Behandlung von entscheidender Bedeutung, um die Sterblichkeitsrate zu senken und langfristige Gesundheitsschäden zu verhindern.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei der Implementierung evidenzbasierter Maßnahmen und der Sepsis-Sensibilisierung von Hebammen, Eltern, medizinischem Personal, Eltern, Familien und pflegenden Angehörigen. Ihre Unterstützung ermöglicht uns, eine 24/7 Helpline auf Facharztniveau einzurichten, wie es in anderen Ländern (z.B. Großbritannien) bereits üblich ist.

Unterstützen Sie unser Projekt mit Ihrer Spende!