- DU /
- Stories
Stories
Stories Elia Epifanio
Kartrennen zur Erinnerung und Aufklärung über Sepsis
Am 31.03.23 nur 10 Tage nach seinem 14. Geburtstag und am Saisonauftakt der Schweizer Kartmeisterschaft, ist Elia um 09:15 Uhr verstorben.


Meine Geschichte – wie ich wieder Vertrauen ins Leben fand und warum ich heute anderen helfe.
Manchmal verändert ein einziger Moment das ganze Leben. So war es bei mir – als eine Sepsis alles zum Stillstand brachte. Hier ist meine Geschichte. Sie ist nicht leicht – aber sie ist echt. Und sie zeigt: Es gibt Wege zurück.
Von Michael Schütze
Von Michael Schütze

Heike und ihre Geschichte mit der Sepsis
Immer wieder „ertappe“ ich mich, dass ich mir denke: „Wahnsinn, was mein Körper leistet und schaffen kann! Was für ein Glück, dass er nicht aufgibt!“

Julia erzählt von ihrem Kampf gegen Sepsis
Ich habe nie aufgegeben, auch wenn es manchmal verdächtig einfach gewesen wäre.

Arne berichtet über seine Sepsisgeschichte
Er hat einen langen Kampf hinter sich: Arne Trumann gegen den Streptokokkus A. Den Kampf hat er gewonnen, aber die Bakterien haben Spuren hinterlassen.

Linda
Lindas Geschichte: Der Kampf einer Mutter für bessere Impfungen und das Bewusstsein für Sepsis

Ilona – Sepsis und das Schweigen: Ein Schicksal, das noch immer zu viele teilen
Zweihundertzweiundzwanzig Tage vor meinem achtzehnten Geburtstag habe ich meinen Vater zum letzten Mal lebend gesehen.

Marion kämpft um das Leben ihres Mannes
Es passierte in Deutschland, einem Land mit einem der teuersten Gesundheitssystemen der Welt. Aber garantiert das auch Qualität?

Kathrin erzählt von ihrem Kampf gegen Sepsis
Von außen sieht man mir nichts an – und doch ist alles anders.

Katy: Die Sepsis, die mein Leben bis heute verändert….
Nichts ist mehr wie vorher. Alles hat sich verändert. Ich kämpfe mit den Folgen der Sepsis. Aber ich lebe und dafür bin ich sehr dankbar.

Mariah erzahlt Ihre Geschichte
Gott sei dank hatte ich damals nicht die geringste Ahnung von dem, was mir bevorstand. Und so wurden aus Wochen Monate und dann Jahre.

Sabrina nimmt ihr Leben nach überstandener Sepsis anders wahr
Ich finde es immer noch erschreckend wie oft eine Sepsis nicht oder zu spät erkannt wird selbst durch medizinisches Fachpersonal.

Simons Kampf gegen die unsichtbare Gefahr
Diese Geschichte erzählt nicht nur von Simons Überlebenskampf, sondern ist ein Aufruf, die unsichtbare Gefahr einer Sepsis ernst zu nehmen.

Magarete: Sepsis aus der Perspektive einer Angehörigen
Uns ist es wichtig, dass Sepsis, diese schwere lebensbedrohliche Erkrankung, mehr in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rückt. Ganz besonders bei Ärzten und dem Pflegepersonal.

Teilen Sie
Ihre Geschichte!
Wir suchen fortlaufend Menschen, die ihre Erfahrungen mit Sepsis mit uns teilen möchten. Ihre Geschichte kann anderen Betroffenen Mut machen und das Bewusstsein für Sepsis stärken.
Wenn Sie Ihre Erlebnisse mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns gerne an: office@sepsis-stiftung.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!