• High-level luncheon zum Thema Sepsis am Rande des World Health Summit 2023

High-level luncheon zum Thema Sepsis am Rande des World Health Summit 2023

Am 15. Oktober hat die Sepsis Stiftung, gemeinsam mit ihren Partnern Global Sepsis AllianceVirchow Foundation for Global HealthUNITE Parliamentarians Network for Global HealthClinton Health Access Initiative (CHAI)Global Antibiotic Research and Development Partnership (GARDP), and Medical Women’s International Association (MWIA) am Rande des World Health Summit ein high-level luncheon zum Thema Sepsis organisiert. Dabei kamen Vertreter/innen aus Parlamenten (Frankreich, Deutschland, Moldawien, Nordmazedonien und Ukraine) und Regierungen (u.a. Bundesministerium für Bildung und Forschung), UN-Organisationen (WHO, UNFPA), die G20- und G7 Health and Development Partnership, die Zivilgesellschaft (Women in Global Health), der Privatsektor (u. a. Drägerwerk AG, Siemens Healthineers), und Wissenschaft (u. a. STAIRS-Projekt) zusammen.

Eröffnet wurde das Treffen von Prof. Detlev Ganten – dem Gründungspräsidenten des World Health Summit und Mitbegründer der Virchow Foundation for Global Health. Prof. Ganten betonte die Bedeutung des Kampfes gegen Sepsis für die Erreichung gesundheitsbezogener nachhaltiger Entwicklungsziele.

Unser Vorstandsvorsitzender Prof. Konrad Reinhart betonte in seiner Eröffnungsrede, dass „wir die Entwicklungsziele 2030 nicht erreichen werden, wenn wir nicht erfolgreich im Kampf gegen Sepsis sind“.

Moderiert wurde die Veranstaltung von unserer Geschäftsführerin Melanie Whittaker.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern und bei allen, die an diesem wichtigen Treffen teilgenommen haben.