- SPENDEN /
- Testament & Nachlass
Testament & Nachlass
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Testament so zu gestalten, dass Sie über Ihr eigenes Leben hinaus etwas Dauerhaftes und Sinnvolles bewirken.
Wenn Sie frühzeitig über die Regelung Ihres Nachlasses nachdenken, können Sie in aller Ruhe und selbstbestimmt entscheiden, dass ihr Vermögen einem gemeinnützigen Zweck und der Förderung gesellschaftlich relevanter Ziele dient.
Warum sollte ich ein Testament erstellen?
Die Erstellung eines persönlichen Testaments bietet eine Reihe von Vorteilen. Wir erläutern Ihnen welche.
Wie schreibe ich ein Testament?
Erfahren Sie, wie Sie Ihren letzten Willen formell korrekt gestalten und sicher aufbewahren.
Wie läuft die Abwicklung?
Der Sepsis Stiftung ist es ein sehr großes Anliegen, Ihren letzten Willen mit Umsicht und Sorgfalt zu erfüllen. So läuft die Testamentsabwicklung ab.

Hinterlassen Sie etwas für einen guten Zweck
Als Erbe


Als Miterbe
Benennen Sie die Sepsis Stiftung als Miterben neben anderen Personen, die Ihnen am Herzen liegen. In Ihrem Testament bestimmen Sie, wie der Nachlass aufgeteilt wird.
Durch ein Vermächtnis
Mit einem Vermächtnis können Sie der Sepsis Stiftung einen bestimmten Teil Ihres Vermögens zukommen lassen, während der restliche Nachlass nach Ihren Wünschen verteilt wird.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
In der Regel erfährt die Sepsis-Stiftung von Ihrem letzten Willen, wenn uns das Nachlassgericht das eröffnete Testament übersendet. Gerne können Sie uns aber auch vorab informieren, wenn sie planen der Sepsis-Stiftung einen Teil Ihres Vermögens zu hinterlassen.
Die Sepsis-Stiftung verfügt über qualifiziertes Personal, das sich jedem einzelnen Nachlass ausführlich widmet und alle notwendigen Schritte in die Wege leitet.
Ihre Vorstellungen und Wünsche haben höchste Priorität. Deshalb nehmen wir uns gerne Zeit, um mit Ihnen alles Notwendige zu besprechen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.