• „Wenn Ärzte Fehler machen – Wer hilft den Patienten?“ Dienstag, 15. April um 22:50 Uhr in der ARD-Story

„Wenn Ärzte Fehler machen – Wer hilft den Patienten?“ Dienstag, 15. April um 22:50 Uhr in der ARD-Story

Behandlungsfehler können dramatische Folgen haben – wie der Fall einer jungen Mutter, die an einer unerkannten Sepsis verstarb, oder eines Kindes, das seit einem medizinischen Fehler schwer behindert ist. Die ARD-Story zeigt eindrücklich, wie Betroffene und ihre Familien oft allein um Gerechtigkeit kämpfen müssen – gegen Kliniken, Versicherungen und langwierige Gerichtsverfahren.

Die Dokumentation beleuchtet nicht nur das Leid der Betroffenen, sondern zeigt auch, welche fairen Lösungen andere Länder längst gefunden haben. Auch der Fall von unserem Vorstandsmitglied Joachim Greuner, der durch eine nicht erkannte Sepsis Frau und ungeborenes Kind verlor, wird thematisiert – ein erschütterndes Beispiel für die Notwendigkeit dringend benötigter Reformen.

Die Sepsis Stiftung setzt sich für ein gerechteres System ein und fordert u.a. einen Härtefallfonds, Organisationshaftung und qualitätsgesicherte Gutachten.

Unbedingt einschalten – Dienstag, 15. April um 22:50 Uhr in der ARD. Wer es nicht schafft, kann die Sendung auch jederzeit in der ARD-Mediathek ansehen.