STIFTUNG IN
ACTION

Die Sepsis Stiftung -
Durch Aufklärung Leben retten.

Die Mehrheit der Sepsis-Toten in Deutschland könnte vermieden werden. Unser Ziel ist es, Todesfälle durch Sepsis nachhaltig zu reduzieren.

Was wir tun

In Deutschland sind jährlich mindestens 500.000 Menschen von Sepsis betroffen, von denen etwa 140.000 versterben.

Die Sepsis Stiftung möchte durch Aufklärung und Forschungsförderung zur frühzeitigen Diagnose und Behandlung, zur Prävention sowie zur Minderung der Folgeschäden einer Sepsis beitragen.

Als Mitglied der Global Sepsis Alliance, einem weltweiten Dachverband von über 100 Länderorganisationen, ist die Stiftung eng in die Aktivitäten internationaler Sepsis-Initiativen eingebunden. Die Sepsis-Stiftung wurde im Jahr 2012 als Stiftung bürgerlichen Rechts gegründet.

Die Sepsis Stiftung hat seit ihrer Gründung dazu beigetragen, die oft unterschätzte Dimension von Sepsis national und international stärker in den Fokus zu rücken. Sie hat zentrale Entscheidungsträger in Politik und Gesundheitswesen mobilisiert und wichtige Meilensteine erreicht.

2024

Mitinitiierung der 2030 Global Agenda for Sepsis

2021 – 2024

Deutschland erkennt Sepsis

2021 -2024: eine der tragenden Säulen im BMG-geförderten Projekt Deutschland erkennt Sepsis

2021 – 2024

Deutschland erkennt Sepsis

2021 -2024: eine der tragenden Säulen im BMG-geförderten Projekt Deutschland erkennt Sepsis

2023

Berliner Deklaration zur Sepsis

2017 – 2019

Einwerbung und Durchführung dreier Forschungsprojekte

Einwerbung und Durchführung dreier Forschungsprojekte durch die G-BA zum besseren Verständnis der Krankheitslast und Aufklärung von Risikogruppen über die Möglichkeiten der Sepsis-Prävention und -Früherkennung

2018

Dossier zur Sepsissterlichkeitsrate

Seit 2017

Fachliche Unterstützung des Sepsis Qualitätssicherungsverfahrens

Seit 2017: Fachliche Unterstützung des Sepsis Qualitätssicherungsverfahrens des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)

2016-2017

Fachliche Beratung der Bundesregierung für die Verabschiedung der WHO Sepsis Resolution

Seit 2016

Mitinitiierung und -organisation des World Sepsis Congress

2013

Initiierung des Memorandums für einen Nationalen Sepsisplan

Initiierung und Verabschiedung des Memorandums für einen Nationalen Sepsisplan für Deutschland

2012

Mitinitiierung der World Sepsis Declaration und der Welt-Sepsis Tag-Bewegung

Projekte und Aktivitäten

Die Sepsis Stiftung hat seit ihrer Gründung dazu beigetragen, die oft unterschätzte Dimension von Sepsis national und international stärker in den Fokus zu rücken. Sie hat zentrale Entscheidungsträger in Politik und Gesundheitswesen mobilisiert und wichtige Meilensteine erreicht.

Unsere Partner & Initiativen

Download Bereich

Hier finden Sie unsere Infoflyer zum Download, für Ihren eigenen Gebrauch, oder zum Verschicken an Familie, Freunde oder Bekannte.

Flyer Allgemein

Flyer Erwachsene

Flyer Kinder